Titans

Rachel Roth mag wie ein typischer Gothic-Teenager aussehen, der bei einer alleinerziehenden Mutter lebt, aber in den letzten Nächten träumte sie ständig von einem jungen Zirkusartisten und dem Tod seiner Familie. Eines Tages bricht ein Fremder, bekannt als Acolyte, in ihr Haus ein und lässt Rachels Mutter ihr verraten, dass sie tatsächlich nicht ihre leibliche Mutter ist.

Daten zu dieser Episode

Serie: Titans
Episode: 1x01
Originaltitel: Titans
Erstausstrahlung: 12.10.2018
Erstausstrahlung DE: 11.01.2019

Bevor mehr erklärt werden kann, tötet Acolyte Rachels „Mutter“, wodurch das Mädchen auf die Flucht geht. Dick Grayson hat nun Batman und Gotham zurückgelassen, um ein neues Zuhause in Detroit als Detective bei Tag und als Verbrechensbekämpfer Robin bei Nacht zu finden. Eines Nachts wird Rachel in die Abteilung gebracht. Dick wird beauftragt, mit ihr zu sprechen und ist erstaunt, als sie verrät, dass sie von seiner tragischen Kindheit weiß. Als Dick mehr über Rachels Geschichte und über den Tod ihrer Mutter erfährt, schleicht sich ein Gesetzeshüter in die Abteilung ein und entführt Rachel und bringt sie zu Acolyte. Dick entdeckt den Fluchtwagen, der mit Rachel drinnen wegfährt, und folgt ihm.

Acolyte plant, Rachel zu töten, um das Kommen ihres Vaters zu verhindern. Plötzlich taucht eine „neue Seite“ von Rachel auf und tötet ihn. Dick weiß nicht genau, was passiert ist und beschließt, Rachel an einen sicheren Ort zu bringen, bis er mehr darüber herausfinden kann, wer sie wirklich ist.

In der Zwischenzeit erwacht eine junge Frau namens Kory Anders in Österreich ohne Erinnerung daran, wer sie ist. Alles, was sie weiß, ist, dass sie sich auf dem Weg dorthin einige Feinde gemacht hat und alles an ein Individuum gebunden zu sein scheint: Rachel Roth.

Anmerkungen

  • In den österreichischen Szenen sind einige Fehler zu finden:
    • Das Ortsnamensschild ist gelb mit schwarzer Verzierung und Beschriftung, wie sie in Deutschland üblich sind. In Österreich sind die Schilder weiß mit blauem Rand und schwarzem Schriftzug. Das Hinzufügen der nächsten Stadt ist auch in Deutschland häufiger als in Österreich.
    • Keine zwei Städte in Österreich wären 852 Kilometer voneinander entfernt. 852 km in alle Kardinalrichtungen von Königstetten entfernt, würde man im Norden Moldawiens, in Kalabrien (Italien), Aube (Frankreich) oder in der Ostsee nahe der schwedischen Küste landen. Die heutigen Städte Königstetten und Zeiselmauer sind etwa 1,5 Kilometer voneinander entfernt, letztere wird richtigerweise Zeiselmauer-Wolfpassing genannt.
    • Die Tankstelle heißt „Petrol Bahnhof“, was eigentlich in Deutsch „Tankstelle“ heißen sollte.
    • Im Hintergrund der Tankstelle sind große Berge zu sehen. Wien und Königstetten liegen östlich der Alpen, und an ihrem Horizont sind keine großen Berge zu sehen.
    • Das Hotel trägt den Namen „Das Alpen“, wobei natürlich der Name „Die Alpen“ richtig wäre.

Was sagst Du dazu? Schreibe einen Kommentar dazu!