Laut IGN hat der Sender The CW Schauspieler Stephen Lobo als Jim Corrigan alias The Spectre für das Crossover gecastet. Obwohl nicht bestätigt wurde, ob The Spectre tatsächlich erscheinen wird oder ob es nur der menschliche Wirt Corrigan sein wird, gehen wir davon aus, dass The Spectre doch eine Rolle im Crossover spielen wird. Für Fans der DC Comics sind das sehr spannende Neuigkeiten.
In den Comics debütierte Detective Jim Corrigan 1940 erstmals in „More Fun Comics“ (Vol 1) #52. Er wird zu The Spectre, als Corrigan von Verbrechern entführt, in ein Fass Zement gestopft und ins Wasser geworfen wird. Seinem Geist wird der Eintritt in das Jenseits verweigert und er wird von einem Wesen namens „The Voice“ zurück auf die Erde geschickt, das mit dem „Spirit of Vengeance“ verbunden ist, mit der Mission, das Böse zu vernichten. Der Charakter hat im Laufe der Jahre einige Überarbeitungen erfahren. Aber was an The Spectre im Hinblick auf das bevorstehende „Crisis on Infinite Earths“ Crossover interessant ist: In den Comics kämpfte The Spectre gegen den Anti-Monitor!
Executive Producer Marc Guggenheim hat aber vielleicht schon verraten, dass wir Jim Corrigan auch als The Spectre sehen werden: „Fans der Crisis on Infinite Earths wissen, dass The Spectre eine zentrale Rolle spielt.“, sagte Guggenheim. „Wir sind begeistert, dass Stephen unser Jim Corrigan ist.“ Die Ankündigung, dass Lobo als Corrigan zu sehen sein wird, ist nur die neueste große Besetzungsnachricht für das kommende Event. Es wurde bereits angekündigt, dass auch Auftritte von Black Lightnings Cress Williams, Jonathan Schaech als Jonah Hex, Kevin Conroy als Bruce Wayne, Ashley Scott als The Huntress, Tom Welling und Erica Durance als Clark Kent bzw. Lois Lane dabei sein werden.
Das Crossover wird in den USA über 5 Episoden gehen. Am 8. Dezember 2019 beginnt es bei „Supergirl“, gefolgt am 9. Dezember von „Batwoman“ und direkt am 10. Dezember folgt eine Episode von „The Flash“. Weiter geht es dann erst im Januar. Am 14. Januar 2020 zeigt „Arrow“ die Fortsetzung des Crossovers, gefolgt von „Legends of Tomorrow“ direkt im Anschluss.