Mysterio (Quentin Beck)

Dieser Eintrag bezieht sich auf das "MARVEL Cinematic Universe (Earth-199999)".

Quentin Beck alias Mysterio ist ein entehrter Mitarbeiter von Stark Industries, der versucht, anstelle des verstorbenen Tony Stark der nächste große Superheld der Welt zu werden, nachdem Stark sich in der Schlacht gegen Thanos selbst geopfert hatte.

Name: Quentin Beck
Spezies: Mensch
Geschlecht: männlich
Status: unbekannt

Quentin Beck ist ein Meister der Tricks, Illusionen und Täuschungen, bekannt als Mysterio, der behauptet, von einer anderen Erde zu kommen und eine hoch entwickelte Spezialrüstung aus Rüstung und Maskenhelm trägt, die es ihm ermöglicht, zu fliegen und die Macht hat, seine Illusionsfähigkeiten zu kontrollieren.

Der verbitterte Beck, der versuchte in den Augen der Menschheit ein Held zu werden, täuschte mehrere Angriffe der Elementals auf der ganzen Welt mit Hilfe seiner Drohnen vor. Der gefühllose Beck nutzte sein großes Charisma, um das Vertrauen von Nick Fury und Spider-Man zu gewinnen, und füllte sogar die Lücke einer Mentorenfigur für ihn in Starks Abwesenheit. Nachdem sein Plan, seinen zerstörerischen Raubzug über den europäischen Kontinent fortzusetzen, enthüllt worden war, hatte sich Beck als würdiger Gegner von Spider-Man erwiesen, obwohl seine Arroganz auch sein Untergang war.

Dennoch war Beck maßgeblich daran beteiligt, die Identität von Spider-Man der Welt zu enthüllen, indem er modifiziertes Filmmaterial über die Schlacht von London an mehrere Nachrichtenagenturen schickte und Spider-Man für die Angriffe verantwortlich machte und zudem dessen wahre Identität enthüllte.

Mehr über die Vorlage in den Marvel Comics
Mysterio (Quentin Beck)
Bevor Quentin Beck zum Schurken Mysterio wurde, war er ein Special-Effects-Designer, der für ein großes Studio arbeitete. Beck erkannte, dass sein Wissen über Illusionen ihn zu einem effektiven Super-Bösewicht machen konnte und wurde einer der bekanntesten Feinde von Spider-Man. [mehr lesen]

Biographie

Frühes Leben

Quentin Beck arbeitete einst für Stark Industries als Illusionsspezialist und erfand während seiner Anstellung den Prototypen des Binarily Augmented Retro-Framing. Allerdings fühlte er sich als Erfinder nicht genug anerkannt, und die Gefühllosigkeit, die er aus seinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit entwickelte, veranlasste Tony Stark, ihn zu feuern.

Im Jahr 2023, nach Starks Tod in der Schlacht um die Erde, ergriff der verbitterte Beck die Gelegenheit, in Abwesenheit  von Iron Man der nächste berühmte Superheld der Welt zu werden. Mit seinen unheimlichen Fähigkeiten in Tricks und Illusionen entwickelte er eine fortschrittliche Rüstung, die es ihm ermöglichte, seine Fähigkeiten zu kontrollieren und sich die Identität von Mysterio zu schaffen. [Avengers – Endgame] [Spider-Man – Far From Home]

Angriffe der Elementals

Nach seiner Verwandlung in Mysterio nutzte Beck seine Fähigkeiten, um mehrere fortgeschrittene Drohnen zu entwickeln, die Illusionsformen von vier mächtigen großen Kreaturen annahmen, die die Naturgewalten kontrollieren, wodurch sie als Elementals bezeichnet wurden. Beck tat dies, um ihnen zu ermöglichen, einen zerstörerischen Raubzug durch den europäischen Kontinent zu unternehmen, aber Beck nutzt seine Mysterio Persönlichkeit und seine Fähigkeiten, um die Elementals zu besiegen, wodurch sein Plan, ein Held für die Öffentlichkeit zu werden, Erfolg hatte. [Spider-Man – Far From Home]

Wichtige Info: Dieser Artikel ist noch im Aufbau und wird in der nahen Zukunft ausgebaut und fertig gestellt. Schaut einfach demnächst nochmal vorbei und ihr werdet hier noch mehr spannende Infos finden!

Persönlichkeit

Während seiner Tage als Angestellter bei Stark Industries hatte Quentin Beck immer einen Wunsch und Hunger gezeigt, seine unheimlichen Fähigkeiten in der Technik einzusetzen, um mit Tony Stark zusammenzuarbeiten. Beck entwarf und erfand den B.A.R.F. Prototypen, aber nachdem Stark seine herzlose und instabile Natur bemerkt hatte, wurde Beck gefeuert und ließ ihn verbittert zurück. Daraufhin erlebte Beck später, wie sein ehemaliger Arbeitgeber in der Schlacht um die Erde starb und nutzte den Vorteil, um mit seinen Fähigkeiten fortschrittliche Drohnen zu erschaffen, die Formen von Elementarwesen und eine fortschrittliche Rüstung mit einem Helm zur Wahrung seiner Identität projizieren. Er beschloss, die Elementals zu nutzen, um massive Zerstörungen auf dem europäischen Kontinent zu verursachen und sie selbst zu besiegen, und wurde später trotz seiner zerstörerischen Methoden in den Augen der breiten Öffentlichkeit als großer Held angesehen.

Der Plan ging auf und Beck wurde anfangs als Held gefeiert. Allerdings, weise und intelligent genug, um mit solchen Situationen umzugehen, manipulierte Beck Nick Fury, Maria Hill und Peter Parker, indem er erklärte, dass er von einer anderen Erde kommt, ebenso wie die Elementals, indem er sich als Experte dafür präsentierte, da sie Wesen aus seiner Dimension sind. Als Beck sah, wie sich Spider-Man unwürdig fühlte, Tony Starks Glauben an ihn fortzusetzen, ermutigte er Peter Parker und zeigte seine fürsorgliche Natur. Während der Schlacht von London ließ Beck die Elementals frei, um die Hauptstadt anzugreifen und half Spider-Man gegen sie zu kämpfen. Trotzdem hatte er sich beschämt gefühlt, als Spider-Man die ganze Aufmerksamkeit auf sich zog, was dazu führte, dass Beck Parker seine wahre Natur offenbarte, die eines extrem rachsüchtigen, wütenden, grausamen, zerstörerischen und vor allem manipulativen Individuums.

Trivia

  • In den Comics war Quentin Beck ein Special-Effects-Designer, der sich in der Filmindustrie einen Namen machen wollte. Aus Mangel an Anerkennung erkannte Beck, dass seine Expertise in Illusionen ihn zu einem effektiven Überbösewicht machen könnte, indem er seine Identität von Mysterio wählte. Beck war auch Mitglied der Sinister Six, einer Gruppe von Superschurken, die sich im Kampf gegen Spider-Man zusammenschließen.

Behind the Scenes

  • Mysterio im Marvel Cinematic Universe ist die erste Live-Action-Inkarnation der Figur.
  • Mysterio sollte ursprünglich ein Bösewicht in dem unproduzierten Film „Spider-Man 4“ sein, der Teil von Sam Raimis Spider-Man-Franchise war, was dazu geführt hätte, dass er von Bruce Campbell porträtiert worden wäre, der in allen drei vorangegangenen Filmen Cameos gespielt hatte.
  • Matt Damon soll die Rolle des Quentin Beck abgelehnt haben, bevor Jake Gyllenhaal besetzt wurde.

Auftritte im Marvel Cinematic Universe

Filme